Die Künstlerin Eva Kunze entführt uns durch ihre Malerei in eine Welt jenseits der bedrohlichen Realität.
Schon von klein auf pflegte Eva Kunze eine faszinierende Verbindung zur Kunst, und bald erregten ihre
Werke die Aufmerksamkeit ihrer Lehrer.
Mit nur 23 Jahren schloss sie ihr Studium in Kommunikationsdesign mit Auszeichnung in München ab und eröffnete ein Atelier im Herzen der Stadt.
1990 erfolgte ihr erster Auftritt in renommierten Galerien, darunter die Rathausgalerie München und die Kunsthalle Lothringer 13.
Seit 2016 lebt und arbeitet sie in Freienried, einem idyllischen Dorf zwischen München und Augsburg.
Kunzes einzigartiger Stil zeigt sich deutlich in der Leidenschaft und Lebendigkeit, die jedes ihrer Werke durchdringt. Ihre ausdrucksstarken Arbeiten bewegen sich geschmeidig zwischen Abstraktion
und Figuration. Besonders bemerkenswert ist ihr Talent, Emotionen durch schlichte Einfachheit Ausdruck zu verleihen.
Ihre Werke entstehen in einer seriellen Schaffensweise, immer fokussiert auf aktuelle Themen, die sie in der Gesellschaft wahrnimmt und aufgreift. Das parallele Arbeiten an mehreren Gemälden gleichzeitig
ermöglicht es ihr, innere und äußere Empfindungen miteinander zu verweben und intuitiver zu gestalten.
Im Jahr 2020 begann Eva Kunze in großer Zurückgezogenheit eine neue Serie mit dem Titel "ESCAPE FROM REALITY". Die globalen Ereignisse seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie inspirierten sie zu
dieser Schaffensperiode.
Es entsteht eine Symphonie neuer Ausdrucksformen, ein Spiel mit Realitäten, Träumen und Visionen.
Ein Werk aus dieser Serie trägt den Titel "LOCKDOWN DREAMESCAPE". Eine Figur schwebt in einer Art Kokon durch Raum und Zeit, und verweist mit kräftigen Farben auf die Situation, in der wir von aussen in Bedrängnis und Isolation geraten sind. Ein weiteres Werk aus dem Jahr 2022 mit dem Titel "A NEVER PAINTED DREAMS" zeigt eine liegende Gestalt in einer Umhüllung. Auch hier verknüpft Eva Kunze die Innere Welt und deren in Bewegung befindliche Zustände und nicht greifbare Emotionen mit den aus dem Alltag aufgenommenen Erlebnissen, Eindrücken und gesellschaftlichen Themen.
Mit dynamischen Linien und Pinselstrichen folgt sie oft den Körpergrenzen ihrer abgebildeten Figuren, verwischt und löst sie teilweise auf. Ein fesselnder Spannungsbogen entsteht, während wir
gespannt darauf warten, welche Wendungen ihre künstlerische Reise nehmen wird.
Eva Kunzes Werke befinden sich sowohl in privaten als auch in öffentlichen Sammlungen in ganz Europa, den USA, Kanada, Australien und Hongkong.
lives and works in Munich and Freienried, Bavaria, Germany
Education
1982 - Studied graphic design in Munich
Scholarships and Awards
2012
Nymphenburger Art Prize, Munich, Germany
2008 - 2010
Cultural Fund of the Bavarian State, Studio Scholarship
2006 - 2010
Studio Scholarship, funded by the City of Munich, Germany
1992
Grant of the Prince Regent Luitpold Foundation, funded by the City of Munich
Exhibitions (Sel.)
2023
ESCAPE FROM REALITY - Solo show - Zahnärztezentrum Nymphenburg - München Nymphenburg (S)
2022
Female Artists - Galerie All You can Art - Kunstareal München (G)
Creatures - Tierische Welten, 3. Südwestdeutschen Kunstpreis, Kreissparkasse Esslingen (G)
2021
Verwandlungen, Zedergalerie, Landsberg am Lech (G)
2019
Freiheit-Grenzenlos frei, Galerie Noah in the Kunstmuseum Walter, Augsburg (G)
2017
KULT-Kunst 2017, Mittelschwäbisches Heimatmuseum, Krumbach (G)
24. Aichacher Kunstpreis, Kunstverein Aichach (G)
2016
68. Große Schwäbische Kunstausstellung, Deutsche Barockgalerie im Schätzlerpalais, Augsburg (G)
Kunstverein Aichach, „das kleine Format“, Aichach (G)
Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth (G)
Artmuc, Art Fair, Munich (G)
2015
Galerie 38, Karlsruhe (S)
2014
„Starke Frauen“, Sybille Mang Gallery, Lindau (G)
2013
One Artist Show, with Sybille Mang Gallery, Art Karlsruhe Art Fair (S)
2012
„Veiled – Unveiled“, Erwin von Kreibig Museum, Munich (S)
„Veiled – Unveiled“, Sybille Mang Gallery, Lindau (S)
Art Karlsruhe Art Fair, with Sybille Mang Gallery, Karlsruhe (G)
2011
Art Cologne, Sybille Mang Gallery, Cologne (G)
„Wie die Natur sie schuf“, Sybille Mang Gallery, Lindau (G)
„End of the Year“, Sybille Mang Gallery, Lindau (G)
2010
GfG Artothek Augsburg, Toskanische Säulenhalle, Augsburg (G)
2009
"open 2009", open studios of the City of Munich (G)
2007
„Zimmer frei“, Hotel Mariandl, Department of Culture Munich (G)
„Lebenselexiere“, Kunstverein Hof, Galerie in Theresienstein (S)
2006
„open 2006“, open studios of the City of Munich (G)
2005
Artothek, City of Munich (S)
„evolution of forms“, Galerie Fischer, Bamberg (S)
2004
Purchase in Collection Artothek, Culture Department of Munich
2003
„Malerei5“, Galerie der Bayerischen Landesbank, Munich (G), (catalog)
2002
„evolution of forms“, CP Gallery, Munich (S)
2001
„Art and Nature“, Kunstverein Weiden (G), (catalog)
2000
„in the beginning“, Neue Galerie Landshut (S), (catalog)
1999
La Gallerie au Place du Carrefour d'Europe, Chamalières-Clermont-Ferrand, France (G)
1999
„in the beginning“, Galerie mit der Blauen Tür, Nürnberg (S)
1998
LVA, Galerie der Landesversicherungsanstalt, Munich (S)
1997
„Zerfall und Werden im Wandel“, Heitsch Gallery, Munich (S), (catalog)
Autoren Galerie, Munich (G)
1995
Open Art Munich, with Mozz Gallery, Munich (G)
1994
„Eros and Psyche“, Orangery in the English Garden, Munich (S)
1993
Gallery at the Castle, Burghausen (G)
1990
„Fünf Mal Malen“, Lothringer Kunsthalle of the city of Munich (G)
11. Munich art exhibition, Munich Town Hall (G), (catalog)
(G) Group show
(S) Solo show